Was für Musik wir spielen...
Pflanzplätz spielt einen Mix aus traditioneller und moderner Schweizer Volksmusik, wobei auch ausländischer Folk nicht zu kurz kommt. Alles wird mit einem Schuss Improvisation angereichert. Dominierend ist das Schwyzerörgeli und der Kontrabass, andere Instrumente wie Gitarre, Cajon, Langnauerli, Halszither, Trümpi oder Gesang werden aber auch ab und zu eingesetzt.
Den drei Musikanten ist es wichtig, jedem Stück den eigenen Stil zu verleihen, der sich von der heute gängigen "Örgelimusig" unterscheiden soll. Mit Experimentier- und Spielfreude, speziellen Eigenkompositionen sowie Einbezug stilfremder Elemente wird diese Eigenständigkeit noch zusätzlich gefördert. Sehr gerne musizieren die drei Pflanzplätzler mit anderen Musikern, zum Teil auch aus anderen Stilrichtungen zusammen (siehe Gastmusiker).
Eigenkompositionen
-
Koole Sause, Thomas Aeschbacher
-
Ritartando, Thomas Aeschbacher
-
Schwyzer Kultnacht, Thomas Aeschbacher
traditionelle Schweizer Volksmusik
-
Pius sei fidel, Alois Betschart
-
Ufrichti im Birkli, Kari Betschart
-
Dr Gändeler, Rees Gwerder
Bearbeitungen ausländischer Volksmusik
-
Oira, trad. Finnland
-
Hjärpex schottis, trad. Schweden/Norwegen
-
Tarantella, trad. Sizilien
Wird der Player nicht angezeigt, kann die mp3-Datei auch via Klick auf den Namen des Musikstückes geöffnet werden.