Pflanzplätz in Peru
zu Gast am Festival Internacional de Música de Alturas im März 2017
Volksmusikwoche Arosa
Seit 20 Jahren unterrichten die Pflanzplätzler Thomas und Simon in der Volksmusikwoche Arosa
Schweizer Volkslieder 2.0
Pflanzplätz als Chorbegleit-Band: im Dezember ist eine gemeinsame CD mit dem Solothurner Mädchenchor erschienen
KULTURPLATZ CH-4656
Im Juli 2015 war Pflanzplätz Teil eines einzigartigen Projektes mit Autoren, Musikern und Filmern.
"Bekanntes und Amüsantes"
Konzertreihe im Mai 2015 mit den "Singing Bämbel Bees", dem gemischten Chor Bennwil BL
ISNT NITS
Viele Schweizer Musiker haben der holländischen Kultband NITS ein Tributalbum gewidmet. Unter anderem auch Pflanzplätz...
Redesign Homepage
Vier Jahre ist es her seit dem letzten Redesign unserer Homepage, eine Ewigkeit im digitalen Zeitalter. Nun haben wir sie fit gemacht für all die mobilen Internetgeräte.
"ORIGINS (trad.)"
nach der Zusammenarbeit im Programm "suisse miniature" hat Pflanzplätz nun eine CD mit der Sängerin Corin Curschellas aufgenommen
"suisse miniature"
Pflanzplätz wirkt mit beim drei-sprachigen Programm der Bündner Sängerin Corin Curschellas
Langenthaler Kulturpreis
Grosse Ehre für Pflanzplätz: zusammen mit Werner Aeschbacher erhalten wir den Langenthaler Kulturpreis 2010!
neue Homepage
Die alte Homepage hat ein paar Jährchen wacker mitgehalten und wurde im März 2010 in Pension geschickt.
Romulus der Grosse
Pflanzplätz amtete im Herbst 2009 als Theatermusik in Dürrenmatts Stück "Romulus der Grosse". Das römische Theater Augusta Raurica in Augst BL lieferte die passende Kulisse dazu.
Fischerstubete 2009
Die Bilder von der "Fischerstubete" im Mai 2009 sind zu toll, um sie euch vorzuenthalten...
Pflanzplätz in Kirgistan
Ende April 2009 war Pflanzplätz auf Einladung der Schweizer Botschaft zu Gast in Kirgistan. Anlass war das 15-jährige Jubiläum der Entwicklungszusammenarbeit.