• Info
    • wer?
    • was?
    • wo?
    • Pressebilder
    • Pressetexte
    • Kontakt
  • News
  • Auftritte
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • CDs
    • Eigenproduktionen
    • andere Tonträger
    • Sampler
    • fremd gegangen
    • Filme / Bücher
    • Bestellformular
  • Bilder
    • Verschiedenes
    • Auftritte
    • CD-Aufnahmen
    • Arosa
    • Archiv
  • Diversa
    • Medienecho
    • Gedanken
    • links
    • Humor
    • Bandgeschichte
Pflanzplätz die etwas andere Volksmusik
  • Info
    • wer?
    • was?
    • wo?
    • Pressebilder
    • Pressetexte
    • Kontakt
  • News
  • Auftritte
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • CDs
    • Eigenproduktionen
    • andere Tonträger
    • Sampler
    • fremd gegangen
    • Filme / Bücher
    • Bestellformular
  • Bilder
    • Verschiedenes
    • Auftritte
    • CD-Aufnahmen
    • Arosa
    • Archiv
  • Diversa
    • Medienecho
    • Gedanken
    • links
    • Humor
    • Bandgeschichte

direkte Pflanzplätz-Beteiligung

links zu Bands und Projekten, die direkt mit uns verbunden sind. Sei es via ehemalige Pflanzplätzler, Gastmusiker oder anderweitige Engagements von uns.

  • Thomas Aeschbacher
    Thömels eigene Webseite mit vielen Infos und Hintergründen
  • Jürg Nietlispach
    Jüres Projekte in allen Himmelsrichtungen
  • Gabriel Nietlispach Pupato
    Trio mit Jüre, Pflanzplätz-Gastgeiger Andy Gabriel und Perkussionist Andi Pupato
  • Vatter Aeschbacher
    Die Page von Werner Aeschbacher, dem Vater von Thömel (mit dem er ab und zu im Duo auftritt) - spannend, spannend!
  • SULP
    SwissUrbanLändlerPassion - Jazz-Volksmusik-Zwitter aus Basel mit Simon
  • Doppelbock
    alte Schweizer Volksmusik in origineller Besetzung und zeitgemässer Umsetzung, mit Beteiligung von Simon
  • Landstreichmusik
    mit Geige, Örgeli, Drehleier, Halszither und Jodel unterwegs; Simon streicht mit
  • SGF Tschoppenhof
    Simon ist musikalischer Leiter dieser Schwyzerörgeli-Grossformation
  • "Musigschopf"
    die Hauptseite unseres ex-und-immer-noch-ab-und-zu-Bassisten Andy Schaub mit vielen spannenden Infos zur Szene
  • Dani Häusler
    sonst brilliert er an der Klarinette, bei uns schmort er an der Bassklarinette
  • Hujässler
    die Crew, die in Sachen Erneuerung der klassischen Ländlermusik die Nase vorn hat (mit Dani Häusler)
  • Hanneli-Musig
    Volksmusik, wie sie früher einmal war (auch mit Dani Häusler)
  • Andreas Gabriel
    Pflanzplätz-Gastgeiger Andy Gabriel
  • Andi Ambühl
    vielseitiger Klarinettist - dazu auch grad noch erster Schweizer Masterstudent mit Hauptfach Volksmusik - und ehemaliger Pflanzplätz-Gastmusikant (leider nicht mehr aktiv als Musiker)
  • Dani Küffer
    war schon einige Male live on stage mit uns und ist auch auf unserer CD "querbeet" vertreten
  • Christine Lauterburg
    ...die Frau kann jodeln! (nicht nur das) und waltet ab und zu als Pflanzplätz-Zuzügerin
  • Balthasar Streiff
    innovativer Alphornist und Bläser - mit Thömel im Duo und mit uns ab und zu als Gast unterwegs
  • Rainer Walker
    Organist und Musikpädagoge - Thömel spielte mit ihm im Duo und er steuerte auf unserer CD "querbeet" das Harmonium bei
  • Markus Maggiori
    Markus Maggiori, der ehemalige Perkussionist von Doppelbock, ist auch schon bei Konzerten zu uns gestossen
  • Roland Wiedmer
    Die Örgeli-Groove-Machine war anfangs der 90er Jahre auch des öfteren Gast bei Pflanzplätz
  • Rolf Marti
    einst häufiger Pflanzplätz-Zuzüger mit seiner unschlagbar urchigen Klarinette, heute Weinbauer in Salgesch
  • Bernhard Häberlin
    Gitarrist Bernhard Häberlin (u. a. Grand Mothers Funck) ist zu hören auf unserer CD "Pflanzplätz live"
  • Oli Hartung
    Gitarrist Oli Hartung (u. a. Bubi eifach) ist Gast auf unserer CD "querbeet"
  • Lukas Weiss
    virtuoser Steptänzer, mit dem wir für die Produktion "alpine tap" zusammenspannten
  • Nadja Räss
    Jodel zwischen Tradition und Moderne - bei Nädls erstem Stimmreise-Projekt war Jürg mit dabei
  • Trummer
    mit Sänger Trummer haben wir ein Lied für den Sampler "Schweizer Volks Pop" eingespielt und auch schon gemeinsame Konzerte gegeben
  • Corin Curschellas
    mit der vielseitigen Bündner Sängerin haben wir das Liederprogramm ORIGINS (trad.) erarbeitet
  • Vivace Vokalensemble
    mit diesem feinen Chor haben wir ein Volkslieder-Programm auf die Beine gestellt
  • Solothurner Mädchenchor
    Chappeau, was diese Mädchen bereits alles bieten!
    wir haben ein gemeinsames Volkslieder-Programm entwickelt, inklusive CD-Produktion
  • Jodlerklub Hasle-Rüegsau
    Mit diesem Klub zog Thomas Aeschbacher im Herbst '08 durch die Lande (mit der "Berner Jodlerpredigt" von Hannes Fuhrer) und hat sogar mal 10 Jahre mitgesungen!
  • Trio Thürler-Mosimann
    Thomas spielte des öfteren mit Dänu Thürler und Fredu Mosimann fätzige Örgelimusik
  • Steppin Stompers
    Baselbieter Dixieland-Urgesteine, mit denen wir auch schon einige musikalische Begegnungen hatten
  • Fassduubeli
    mit Thömel verschwägerte Steelband aus Langenthal, mit der wir auch schon eine Fasnacht durchgemacht haben...
    zu hören sind wir als Gastmusik auf deren CD "Vol. 3"
  • "Der Verdingbub"
    Spielfilm zu einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte - Simon vertonte des Hauptdarstellers Örgeli und Pflanzplätz steuerte Tanzmusik bei
  • Alpentheater
    Simon war in wechselnden Besetzungen schon bei diversen Produktionen der Berner Oberländer Theaterkompanie dabei
  • Bödälä - Dance the Rhythm
    In diesem Dokumentarfilm über Stampftänze erscheinen wir während der Probearbeit für die Tanzproduktion "Alpine tap"

Danke, dass sie uns online besuchen!
Bis zum nächsten Konzert...

  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt